
Wissenswertes...
Hier finden Sie allerlei Nützliches, Informatives und Schönes über FRIEDBORN, das Fasten und den Hotzenwald.
Interview über das Fasten mit unserem Arzt Karl Heinz Amann
Frau Bettina Kübler, Autorin des Buches "Der beherzte Patient", hat sich die Zeit für ein Interview mit unserem Arzt Karl Heinz Amann genommen. Eine Zusammenfassung des Interviews finden Sie hier.
Vom Muss zur Muße: Fasten als Kraftquelle
Susanne Kleiner hat unter diesem Motto im letzten Jahr ein interessantes Interview zum Thema Fasten mit unserer Seniorchefin Brigitte Greim geführt.
Interview im hr2 Doppelkopf - "Am Tisch mit Brigitte Greim - Veränderungslehrerin"
Autor: Ursula May
Datum: 16.08.2017
Beschreibung: Sie hat ihr ganzes Leben rund um das Thema Fasten und gesunde Ernährung gestaltet. Ihr wichtigstes Thema ist die Selbstverantwortung, die wir für unsere Gesundheit und unser Leben übernehmen. Brigitte Greim hat das Kur- und Fastenzentrum Friedborn im Schwarzwald mit ihrem Vater gegründet und mehr als 50 Jahre geleitet.
Das Fasten-Wunder - weniger ist mehr
Ayurveden raten, Nahrung möglichst gegart zu sich zu nehmen. Rohkostler halten Gegartes aber für nicht besonders nahrhaft, Vegetarier mögen kein Fleisch, und Veganer verteufeln gerne sämtliche tierische Eiweiße. Und nun essen wir am besten gar nichts mehr, denn das Fasten steht gerade hoch im Kurs. Nach einigen Recherchen und Selbsterfahrung muss ich sagen: zu Recht.
mehr lesen
Gesundheitszentrum jetzt mit Stiftung
Kureinrichtung Friedborn in Rickenbach-Wieladingen will Gesundheitsvor- und nachsorge fördern.
mehr lesen
Zur Krönung eine Stiftung
Brigitte Greim steht seit 50 Jahren im Dienst des Gesundheitszentrums FRIEDBORN / Stiftung soll Erhalt des Hauses sicherstellen
mehr lesen
Verzichten heilt: Warum Fasten so gesund ist
Fasten ist viel mehr als nicht essen. Forscher stellen verblüfft fest, welch starke Effekte systematischer Verzicht auf unseren Körper hat. Und wie segensreich er auf den Verlauf von Krankheiten wirkt. (Artikel im GEO-Magazin)
mehr lesen
Fasten und Meditation im Schwarzwald leicht gemacht
Im deutschen Friedborn nahe der Schweizer Grenze lassen sich Nachhaltigkeit und Gelassenheit üben - und das ganz im Stil der siebziger Jahre... (Artikel in der NZZ vom 16.10.2015)
mehr lesen
Im Wald dem Hunger davonlaufen
Eine Woche lang nichts essen, dafür viel wandern - dahinter steckt keinesfalls das große Leiden, sondern ein schönes Rezept für neue Lebensenergie. Eine Erfahrungsbericht. (Artikel über FRIEDBORN im "Tagesanzeiger")
mehr lesen
FRIEDBORN historisch...
Schon in den 1980er Jahren erschienen Artikel und Sonderdrucke über FRIEDBORN. Hier finden Sie einen historischen Sonderdruck aus der "BUNTE".
mehr lesen
Natürlich regenerieren
Fasten ist der freiwillige und vorübergehende Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel. Es befreit den Körper von Giftstoffen und überflüssigen Fettpolstern, erfrischt den Geist und fördert das seelische Gleichgewicht. Damit wird es zu einer umfassendenTherapie für Gesunde und Kranke. (Leitartikel aus der Zeitschrift "natürlich")
mehr lesen
So sinnvoll ist eine Fastenkur
Fasten soll den Körper reinigen, vor chronischen Krankheiten schützen und gut für die Seele sein. Stimmt das? Unzählige Studien haben die Wirkung einer Fastenkur auf die Gesundheit analysiert. Ein Überblick. (Artikel aus "SPIEGEL ONLINE")
mehr lesen
Befreit bergwärts
Was wie eine Tortur erscheint, erweist sich als beglückende Kombination: Fasten und Wandern. Denn wer fastet braucht Bewegung. Und ist die Umstellung erstmal geschafft, bringt Fastenwandern Sonne ins Gemüt und Klarheit für den Geist. (Bericht in der Zeitschrift "natürlich")
mehr lesen
Leben in der message society - Eine medizinethische Perspektive
von Prof. Dr. Rafael Capurro
mehr lesen
Kontakt zu sich selbst
Eine Auszeit, in der man mit sich selbst Kontakt aufnimmt. Davon können die meisten nur träumen. (Bericht im "Südkurier")
mehr lesen
Heilfasten nach Friedborn
Wer sich fürs Heilfasten interessiert, aber nicht sicher ist, allein den richtigen Weg zu gehen, der ist in einer aufs Heilfasten spezialisierten Einrichtung genau richtig. Eine davon, die einen national ausgezeichneten Ruf genießt, ist Heilfasten Friedborn, ein Kur- und Gesundheitszentrum im Süden Deutschlands, im schönen Südschwarzwald, nahe der Schweizer Grenze und mit Blick auf die Schweizer Alpen.
mehr lesen
Gegen Skepsis und Vorbehalte durchgesetzt
Das Gesundheitszentrum FRIEDBORN feiert sein 50-jähriges Bestehen... (Bericht in der "Badischen Zeitung")
mehr lesen
Allgegenwärtiger Neuanfang
Im Kur- und Gesundheitszentrum Friedborn wurde mit Musik und einem Vortrag gefeiert. (Bericht in der "Badischen Zeitung")
mehr lesen
Freie Jagd als besondere Attraktion
Rickenbachs Altbürgermeister Georg Keller entdeckte einen alten Hausprospekt des wohl ersten Kurhauses im Hotzenwald. (Bericht in der "Badischen Zeitung")
mehr lesen
Mosaik mit Symbolcharakter
Brigitte Greim zeigt ihren Gästen bei einem kurzen Spaziergang vor dem Essen das neue Mosaik an der Wand des Backhauses. (Bericht im "Südkurier")
mehr lesen
Eine Frau mit beeindruckender Biografie
Renate Papke-Rose wird 80. (Bericht in der "Badischen Zeitung")
mehr lesen
Ein Künstler polarisiert
Die Gemeinde Rickenbach birgt an mehreren sakralen Orten Kunstwerke von Professor Emil Wachter. (Bericht im "Südkurier")
mehr lesen
Emil Wachter ist tot
Trauer um den Schöpfer der Fensterbilder und Wandgemälde der Rickenbacher Pfarrkirche St. Gordian und St. Epimach (Bericht im "Südkurier")
mehr lesen
Buchen
Verwenden Sie ganz einfach unser Buchungsformular
Preise
Alle Preise im Überblick
Termine
Die Themenwochen im
Überblick
Video
Sie möchten uns besser kennen lernen? Dann klicken Sie hier.